17.06.2024 - Kategorie "Insolvenzverfahren"

worKA im Schutzschirmverfahren

worKA schließt zwei Betriebe und geht unter den Insolvenz-Schutzschirm

Wie geplant, hat die worKA gGmbH am 22. April einen Antrag auf Durchführung eines gerichtlichen Schutzschirmverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Karlsruhe gestellt, dem zwei Tage später stattgegeben wurde.


Das Schutzschirmverfahren ist ein Insolvenzverfahren in Eigenregie. Ziel des Verfahrens ist, das Unternehmen mit Hilfe eines Sanierungsplans wieder in eine wirtschaftlich stabile Lage zu bringen. Voraussetzung für ein Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung ist, dass das Unternehmen weder überschuldet noch zahlungsunfähig ist und die Sanierung Aussicht auf Erfolg hat. Die worKA erfüllt diese Voraussetzungen.

Das Schutzschirmverfahren erfolgt in Eigenverwaltung, d.h. die Geschäftsführung führt die Sanierung mit Unterstützung eines Fachanwalts durch.


Wie bereits berichtet, werden der Gastro-Bereich der worKA und der CAP-Markt Bruchhausen im Zuge des Sanierungsplans aufgegeben. Andere Geschäftsfelder der worKA sind davon nicht betroffen. Auch die drei CAP-Märkte in Karlsruhe werden weitergeführt.


Die worKA wird ihren Fokus in den kommenden Wochen auf die Unterstützung der von der Schließung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen. Dafür hat die Personalabteilung ein „News Placement-Konzept“ mit zahlreichen Maßnahmen zur erfolgreichen Vermittlung der Betroffenen in neue Jobs aufgesetzt.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Gesprächen mit Interessenten für eine mögliche Übernahme der betroffenen Geschäftsfelder. 


„Wir setzen alles daran, einen möglichst nahtlosen Übergang sowohl für die betroffenen Angestellten als auch für unsere Kunden hinzubekommen“, betont worKA-Geschäftsführerin Aurelia Becker.

 


Wollen Sie umgehend informiert werden, wenn es Neuigkeiten zu diesem Verfahren gibt?


Testen Sie kostenfrei und unverbindlich 3 Tage lang diese Funktionalität - zum Beispiel über unser "Risk-Paket" - und wir benachrichtigen Sie, sobald zum Verfahren neue Nachrichten oder neue Beschlüsse vorliegen.


Jetzt zur Paketauswahl